Wir retten Rehkitze vor dem Mähtod
Die fliegenden Rehkitzretter im Gantrisch. Mit unserer Drohne (Wärmebildkamera) konnten wir letztes Jahr 53 Rehkitz vor dem Mähtod retten. Wir sind eine Non-Profit Organisation und auf Spenden angewiesen.
Jedes Jahr im Frühling setzten die Rehgeissen ihren Nachwuchs ins hohe Gras. Den Kitzen wird ein natürlicher Schutzinstinkt zum Verhängnis: Sie flüchten nicht bei drohender Gefahr, sondern «drücken» sich regungslos in Deckung. Sie springen erst auf, wenn die Gefahr auf wenige Meter herangekommen ist. Zu spät, um sich vor einer schnell herankommenden Landmaschine in Sicherheit zu bringen. Herkömmliche Methoden zur Rehkitzrettung (vertreiben mit Scheuchen und Duftstoffen, suchen mit Menschenketten) sind sehr zeitaufwendig und nicht immer erfolgreich. Auf’s schöne Wetter angewiesen, muss oft kurzfristig gehandelt werden. Alle Landwirte wollen verständlicherweise zeitgleich mähen. Seit 2020 haben wir nun mit Corona eine neue Herausforderung. Durch mehr Tourismus und Sportaktivitäten in der Natur sowie den Wäldern, müssen leider die Tiere zwangsläufig ihr Verhalten ebenfalls ändern.
Regionale und zweckgebundene Spende in Zusammenarbeit mit Rehkitzrettung Kanton Bern
Ihr Beitrag wird zur Förderung der Rehkitzrettung, für den Kauf und Unterhalt von Drohnen mit Wärmebild, zur Ausbildung der Piloten sowie zur Weiterentwicklung der Rehkitzrettung eingesetzt.
Projekt SOS Kitz im Bitz P-SKB-23 heisst das regionale Projekt, das aus der Rehkitzrettung Kanton Bern hervorgegangen ist. Es deckt das Gebiet Riggisberg, Thurnen, Burgistein, Rüeggisberg und Wald ab.
Um eine professionelle und flächendeckende Rehkitzrettung in der Region sichern zu können, suchen wir nach weiteren Sponsoren und Gönnern. Helfen Sie mit! Ihre Spende hilft uns, Rehkitze und Jungtiere vor dem sicheren Mähtod zu bewahren. Ihre Spende wird ausschliesslich regional und zweckgebunden für die Rehkitzrettung in unserer Region verwendet.
Rehkitzrettung Kanton Bern, Maurerhüsli 80, 3556 Trub
www.rehkitzrettung-bern.ch
KITZ-BOX
Im 2020 haben wir zudem unsere spezielle
RehKITZ-Rettungs-BOX bei der Schreinerei
Bigler GmbH herstellen lassen, um dem Tier
noch gerechter zu werden. Denn mit der
Auffindung alleine ist die Mission noch nicht
abgeschlossen.
